Sichere Wellrohr-Durchführung mit hoher Schutzart IP68/69 für die Bahntechnik
Müssen Wellrohre in einem Schienenfahrzeug z.B. durch Dach oder Wand sicher geführt werden, kommt die neue Wellrohr-Durchführungen von PFLITSCH zum Einsatz. Sie basiert auf dem bekannten UNI Dicht-Baukasten, mit dem sich individuelle Kabeleinführungslösungen sehr einfach realisieren lassen. Die Vorteile der Durchführung: Wellrohre können in einem Stück durchgesteckt und ohne zusätzliche Fittings abgedichtet werden, was die Montage vereinfacht, die Installationssicherheit erhöht und Zeit spart.
Die UNI Wellrohr-Durchführung besteht aus einem Verschraubungskörper aus vernickeltem Messing in sechs Größen von M20 bis M63. Der integrierte Dichteinsatz umschließt das Wellrohr großflächig und schonend, so dass die Installation die hohe Schutzart IP68 bis 10 bar zuverlässig erreicht. Abdichtbar sind marktgängige feine und grobe Wellrohrprofile in den Nennweiten 10 bis 48.
Die Installation entspricht der Gefährdungsklasse EN 45545-2 HL3 und ist zugelassen für den Temperaturbereich -40°C bis +150°C. Durch ihre Block-Montage ergibt sich eine sichere und kompakte Bauform. Weitere Varianten u.a. mit separater Abdichtung der installierten Kabel realisiert PFLITSCH auf Kundenwunsch.